Je länger die Krise dauert, desto größer wird die Sehnsucht der Menschen wieder zu reisen. Unter den derzeitigen Umständen gibt es jedoch viele Faktoren, die die Reiseplanung beeinflussen und den Wunsch nach größtmöglicher Flexibilität verstärken. Die Airlines der Lufthansa Group reagieren darauf und bieten Kunden jetzt noch flexiblere Umbuchungsmöglichkeiten.
TWP 2101: Neue Kulanzregel für bestehende und neue Buchungen (Ticketausstellung: bis 31. Juli 2021)
Passagiere mit einem ursprünglich gebuchten Reisedatum zwischen dem 1. Februar 2020 und dem 31. August 2021 können – unabhängig davon, ob ihr Flug gestrichen wurde oder nicht – eine gebührenfreie Umbuchung auf ein anderes Reisedatum und/oder auf ein neues Routing vornehmen.
- Verlängerte Gültigkeit: Die Kulanzregel gilt für OS/SN/LH/LX/EN Tickets mit einem Ausstellungsdatum bis zum 31. Juli 2021.
- Verlängerte Umbuchungsfrist: Die Umbuchung/Umschreibung (inklusive „Ticket on hold“) kann nun bis zum 31. August 2021 vorgenommen werden.
- Verlängerter Reisezeitraum: Die neue Reise muss bis spätestens 31. Juli 2022 angetreten werden.
- Somit können jetzt noch mehr Kunden die „Ticket on hold“-Option in Anspruch nehmen – und ohne Zeitdruck ihr neues Reisedatum und ihr neues Routing festlegen.
Zur neuen Kulanzregel (TWP 2101)
Gebührenfreie Umbuchung in allen Tarifen: flexible Tarifkonditionen bis 31. Juli 2021 verlängert
Zusätzlich zur erweiterten Kulanzregel haben wir auch unsere flexiblen Tarifkonditionen für Neubuchungen verlängert. Alle Austrian Airlines, Brussels Airlines, Lufthansa, SWISS, Air Dolomiti und Eurowings Tarife sind bis zum 31. Juli 2021 beliebig oft umbuchbar – ohne Umbuchungsgebühr.* Dabei können sowohl das Routing (inklusive Start- und Zielort)** als auch das Reisedatum den neuen Plänen angepasst werden.
Hier finden Sie weitere Informationen zu den flexiblen Tarifbedingungen
Allgemeine Hinweise zur Umbuchungsflexibilität
- Passagiere, die von einer Flugstreichung betroffen sind, können jederzeit eine Umbuchung/Umschreibung auf Basis der Flight irregularities policy (OS/LH/LX), SN INVOL Rules bzw. EN INVOL Rules vornehmen, sofern der Start- und Zielort der Reise unverändert bleibt.
- Das Ausstellungsdatum des Tickets bezieht sich immer auf das aktuell vorliegende Ticket. Wenn das Ticket noch nicht umgeschrieben wurde, ist dies das Datum der Original Ticketausstellung. Wenn das Ticket bereits umgeschrieben wurde, ist das Ausstellungsdatum das Datum der Umschreibung.
- Die Kulanzregel (TWP 2101) kann erneut für Tickets angewandt werden, die bereits in der Vergangenheit – gemäß den Tarifbedingungen, auf unfreiwilliger Basis (involuntary) oder auf Basis einer früheren Kulanzregel – umgeschrieben wurden.
Wir hoffen, dass wir Ihren Kunden mit diesen erweiterten Umbuchungsoptionen die Flexibilität bieten, die es ihnen ermöglicht, zum für sie richtigen Zeitpunkt zu reisen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr eXperts Team