Die Pandemie hat uns weiterhin fest im Griff. Auch wenn der Wunsch nach Reisen spürbar ist, so wirken sich die verschärften Reisebeschränkungen deutlich auf den Luftverkehr aus.

Daher nehmen Austrian Airlines, Lufthansa, SWISS, Air Dolomiti und Brussels Airlines Flugstreichungen für Sommer 2021 (1. Mai bis 30. Oktober 2021) vor.

Durch die frühzeitige Anpassung des Angebots soll sichergestellt werden, dass Neubuchungen für den Sommer auf dem reduzierten Flugplan basieren und zukünftige Streichungen damit unwahrscheinlicher werden.

Doch wir blicken optimistisch nach vorne: Sobald das Reisen wieder möglich sein wird, rechnen wir mit einer erhöhten Nachfrage nach Urlaubsreisen – und stocken daher unser Angebot mit zahlreichen neuen touristischen Zielen auf.

Flugstreichungen und Umbuchungsmöglichkeiten

Die Flugstreichungen werden ab 25. Februar 2021 sukzessive in den Buchungssystemen umgesetzt und laufen in Ihrer Queue auf.

  • Von Flugstreichungen betroffene Kunden werden soweit wie möglich automatisiert umgebucht.
  • Bei Umsteigeverbindungen kann eine manuelle Umbuchung der Zu- und Abbringerflüge erforderlich sein.
  • Änderungen an den automatisierten Umbuchungen können Sie im Rahmen der OS/LH/LX/SN/EN Flight Irregularities Policies eigenständig vornehmen.
  • Alternativ ist zum Beispiel für Kunden, die ihr Routing ändern möchten, eine gebührenfreie Umbuchung im Rahmen der Kulanzregel (TWP 2101) – für Tickets mit Ausstellungsdatum bis einschließlich 31. August 2020 – bzw. gemäß den Tarifbedingungen möglich.

Informationen zu Umbuchungen und zur Vermeidung von ADMs

Rückbestätigung für von Flugstreichungen/Zeitenänderungen betroffene PNRs

Im Rahmen dieser Flugplananpassung läuft in alle PNRs, in denen zumindest ein Austrian Airlines, Lufthansa oder SWISS Flugsegment gestrichen und/oder automatisiert umgebucht wird, zusätzlich zum UN bzw. UN/TK ein SSR Element („PLS VERIFY IF PAX DEF TRVL AND INSERT OSI YY PAX DEF TRVLG“) mit einer Standard-Deadline von 21 Tagen ein. Bitte beachten Sie, dass dieses SSR Element auch bei einer reinen Zeitenänderung (TK) in den PNR einläuft. Wenn Ihr Kunde die Buchung aktiv halten möchte, geben Sie bitte innerhalb von 21 Tagen nach Flugstreichung/Zeitenänderung das OSI Element („PAX DEF TRVLG“) ein. Andernfalls wird die Buchung automatisch storniert.

Das Ticket kann selbstverständlich auch nach Eingabe des OSI Elements weiterhin für eine Umschreibung auf Basis der Kulanzregel oder der Flight Irregularities Policy genutzt werden.

Mehr zum Rückbestätigungsprozess erfahren

Für Ihr Vertrauen in die Lufthansa Group und die Betreuung unserer gemeinsamen Kunden möchten wir uns bei Ihnen sehr herzlich bedanken.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr eXperts Team