Aufgrund der weiterhin bestehenden Reisebeschränkungen streichen die Lufthansa Group Airlines auch in den nächsten Wochen einen Großteil der ursprünglich geplanten Verbindungen.

Die Flugstreichungen und Umbuchungsoptionen im Überblick

  • Lufthansa und SWISS reduzieren das Flugprogramm für den Zeitraum vom 18. bis zum 31. Mai 2020.
  • Austrian Airlines, Brussels Airlines und Air Dolomiti verlängern die temporäre Einstellung ihrer Flugbetriebe bis zum 31. Mai 2020.

Die Flugstreichungen werden am 29. April 2020 sukzessive in den Buchungssystemen umgesetzt und laufen in Ihrer Queue auf.

Passagieren, die von den Flugstreichungen betroffen sind, können Sie die bereits kommunizierten, flexiblen Umbuchungsmöglichkeiten anbieten.

Der aktuelle Sonderflugplan der Lufthansa Group Airlines

Im Rahmen eines Sonderflugplans bieten Lufthansa, SWISS und Eurowings ab Frankfurt, München, Zürich, Düsseldorf, Hamburg, Köln und Stuttgart ausgewählte Flugverbindungen innerhalb Europas sowie ausgewählte Langstreckenflüge ab Frankfurt und Zürich an. Einige Verbindungen werden ab 18. Mai 2020 zusätzlich in diesen Flugplan aufgenommen. Damit garantieren die Airlines der Lufthansa Group ein wichtiges Mindestmaß an Luftverkehrsanbindungen und leisten einen Beitrag zur Grundversorgung.

Lufthansa Group führt Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung ein

Ab 4. Mai 2020 werden Passagiere gebeten, einen eigenen Mund-Nase-Schutz mitzubringen und an Bord aller Lufthansa Group Flüge zu tragen.* Diese Empfehlung gilt für die gesamte Reise, da der gebotene Mindestabstand von 1,5 Metern trotz zahlreicher Anpassungen der Serviceabläufe nicht immer uneingeschränkt gewährleistet werden kann. Auch alle Flugbegleiter werden auf Flügen der Lufthansa Group im direkten Kundenkontakt eine entsprechende Maske tragen. Diese Maßnahme dient als zusätzlicher Schutz für alle Fluggäste und Mitarbeiter und gilt zunächst bis zum 31. August 2020.

Die Lufthansa Group orientiert sich damit an den offiziellen Regelungen zahlreicher Länder, in denen das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung in der Öffentlichkeit inzwischen Pflicht ist, wenn die Abstandsregeln (Social Distancing) nicht eingehalten werden können.

Da durch das Tragen der Mund-Nase-Bedeckung ein ausreichender Gesundheitsschutz besteht, entfällt die derzeitige Regelung der Lufthansa Group Airlines, den Nachbarsitz in der Economy und Premium Economy Class freizuhalten. Aufgrund der aktuell geringen Auslastung werden dennoch Sitzplätze möglichst weiträumig über die Kabine verteilt zugewiesen.

Grundsätzlich bleibt eine Ansteckung an Bord weiterhin sehr unwahrscheinlich. Seit Ausbruch der Pandemie sind auf Flügen der Lufthansa Group keine konkreten Übertragungsfälle bekannt geworden. Alle Flugzeuge der Lufthansa Group sind mit hochwertigsten Luftfiltern ausgestattet, die eine Luftqualität wie in einem OP gewährleisten, außerdem zirkuliert die Luft vertikal anstatt sich in der Kabine zu verteilen.

Seien Sie versichert, dass auch in diesen außergewöhnlichen Zeiten die Sicherheit unserer Fluggäste und Crews höchste Priorität hat. Die Mitarbeiter der Lufthansa Group tun jeden Tag alles, um Reisende sicher an ihr Ziel zu bringen und auch in dieser schwierigen Zeit Menschen miteinander zu verbinden.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr eXperts Team