Sehr geehrte Geschäftspartner,

aus gegebenem Anlass möchten wir hiermit an die IATA-Regelung für die Eingabe von Kunden-Kontaktdaten in PNR erinnern.

Zum 1. Juni 2019 sind die neuen Regeln der IATA Resolution 830d in Kraft getreten. Mit diesen Änderungen sind Reisebüros verpflichtet, aktiv bei jeder Flugbuchung die Kontaktdaten der Reisenden nachzufragen. Die Kontaktdaten werden den Airlines zur Verfügung gestellt, um im Falle eventueller Flugunregelmäßigkeiten (IROP) den Passagier direkt kontaktieren und über Flugänderungen informieren zu können. Bei fehlenden Kontaktdaten im PNR stellen bereits einige Fluggesellschaften (z.B. S7 Airlines) ADMs aus.

Für die Eingabe der Kunden-Kontaktinformationen im PNR ist das von der IATA geschaffene standardisierte „SSR CTC“-Format vorgesehen:

  • SSR CTCE (E für E-Mail-Adresse)
  • SSR CTCM (M für Mobiltelefonnummer)
  • SSR CTCR (R für Restricted, wenn der Fluggast keine Benachrichtigungen erhalten möchte)

So geben Sie die Kunden-Kontaktdaten in PNR ein:

Amadeus

  • Mobilfunknummer:
    SRCTCM-49123456789
    Die Eingabe der Mobilfunk Nummer ist rein numerisch. Dabei steht 49 für den Ländercode Deutschland, gefolgt von der kompletten Telefonnummer inklusive Vorwahl
  • E-Mail-Adresse:
    SRCTCE-Empfaenger//Domain.com
    @ Zeichen wird durch // (zwei Slash) ersetzt)
    „_“ Unterstrich wird durch .. (zwei Punkte) ersetzt
    „-„ Gedankenstrich wird durch ./ (Punkt+Slash) ersetzt
    Beispiel: >SRCTCE-M..SCHMIDT//T./ONLINE.DE (für m_schmidt@t-online.de)
  • SRCTCR

 

Sirena Travel

  • Mobilfunknummer:
    9M#+49123456789
    9P1M#+49123456789
  • E-Mail-Adresse:
    9E#M_SCHMIDT@T-ONLINE.DE
    9P1E#M_SCHMIDT@T-ONLINE.DE